Niveau C - Vertraglich

Assistent RVZ - Sankt-Vith

Vorrang für interne Bewerber
Offene Stellen: 1
Aufbau einer Rekrutierungsreserve für 24 Monate
Ausbildungstand
Oberstufe des Sekundarunterrichts
Grad
Assistant
Arbeitsplatz
SVP NAM - REGIONALES ZENTRUM VERARBEITUNG
Aachener Strasse 123, 4780 Sankt Vith
Anmeldefrist
Arbeitsregelung
Unbefristeter Arbeitsvertrag  
Voltijds
Maximal Anzahl der Registrierungen
20
Referenzcode
117827/G6D

Job-Beschreibung

Als Datenverwalter/in Daten abfragen, kodieren, klassifizieren und/oder eine oder mehrere interne und/oder externe Datenbanken auswerten, um über alle für die weitere Kontrolle und Bearbeitung des Falls erforderlichen Elemente zu verfügen und der Organisation strukturierte Informationen zur Verfügung zu stellen.
 
- Unterstützung bei der Organisation des Informationsflusses gemäß den einschlägigen Richtlinien;
- Dokumente archivieren;
- Akten, Dokumente oder andere für die Abteilung relevante Informationen ordnen und verstauen nach Verfahren oder Regeln;
- die zu klassifizierende Dokumente, Akten oder Informationen sammeln und archivieren sie nach den geltenden Regeln;
- nützliche Informationen und/oder Dokumente archivieren;
- Die Überwachung der Fristen sicherstellen;
- Sicherstellen, dass die Akten weiterverfolgt werden;
- Bearbeiten von Akten gemäß den erhaltenen Anweisungen und/oder den geltenden Verfahren;
- die Datenbank durch rechtzeitige Eingabe neuer oder geänderter Daten auf dem neuesten Stand halten;
- die von der Sektion genutzten Datenbanken auf dem neuesten Stand halten.

Als Sachbearbeiter, Akten anlegen, analysieren, kontrollieren und/oder weiterverfolgen und dabei die Fristen und Regeln des Arbeitsbereichs einhalten, um auf der Grundlage aller Elemente eine Schlussfolgerung ziehen zu können, und die Entscheidung oder die Fertigstellung des Falls sicherstellen.

- Vervollständigung von Dokumenten gemäß den geltenden Vorschriften oder Verfahren;
- die allgemeinen Kodierungsregeln auf eindeutige Daten anwenden;
- Nützliche Datenbanken konsultieren;
- Die geplanten Schritte des Falls gemäß den Verfahren oder Regeln ausführen
 
Als Informationsmanager nutzen Sie relevante Informationen zu bestimmten Bereichen, um sie für die Erfüllung von Aufgaben und/oder für die Einhaltung von Ad-hoc-Verfahren verfügbar zu machen.
 
- Die erhaltenen Informationen verbreiten
 
Als Kontaktperson beantworten Sie alle Anfragen von internen und externen Kunden und leiten komplexe Anfragen an spezialisierte Personen oder Abteilungen weiter, um die Kunden bei der Suche nach einer Antwort auf ihre Anfrage zu unterstützen.
 
- Informationen anfordern und/oder Dokumente einsehen, um den Kunden zu helfen;
- Den Kunden das Verfahren erklären und bei Problemen über kundenorientierte Lösungen nachdenken, die den Verfahren oder Regeln folgen;
- Recherchen in Datenbanken oder Archiven für interne oder externe Kunden durchführen;  
- Beantwortung von Informationsanfragen interner oder externer Kunden per Telefon oder E-Mail.
- Übermitteln Sie alle Probleme nach Möglichkeit in Echtzeit an Ihre Vorgesetzten;
- Aufrechterhaltung eines qualitativ hochwertigen Kontakts mit internen und externen Kunden;
- Beantwortung spezifischer Informationsanfragen der integrierten Polizeieinheiten
 
Als administrative Unterstützung Durchführung von administrativen und/oder organisatorischen Aufgaben und Tätigkeiten gemäß den geltenden Verfahren, um einen optimalen Ablauf der Aktivitäten der Einheit zu gewährleisten und/oder die Bereitstellung der erforderlichen Dokumente sicherzustellen.
 
Informationen und Dokumente klassifizieren (physisch oder elektronisch). Die Hauptaufgabe besteht darin, Geschwindigkeitsübertretungen zu sichten.
 
Die Hauptaufgabe  besteht darin, Vergehen wegen Geschwindigkeitsüberschreitung zu sichten.
 

Präsentation des Dienstes

Die Föderale Straßenpolizei führt alle polizeilichen Aufträge auf den Autobahnen und sonstigen ihr anvertrauten Straßen aus, um einen Beitrag zu leisten:

- zur Verkehrssicherheit;
- zur Sicherheit der Bevölkerung;
- zum flüssigen Verkehr.

Sie führt auch spezialisierte oder überlokale Aufträge aus und bietet den Behörden, allen Diensten der integrierten Polizei und anderen Partnern polizeiliche Unterstützung. Durch die Ausführung dieser Aufträge trägt die föderale Straßenpolizei als dynamischer Partner dazu bei, die Ziele der verschiedenen Sicherheitspläne zu erreichen, insbesondere um die Zahl der Verkehrsopfer zu verringern

 

Durch die Ausführung dieser Aufgaben trägt die föderale Verkehrspolizei als dynamischer Partner zur Erreichung der Ziele der verschiedenen Sicherheitspläne und insbesondere zur Senkung der Zahl der Verkehrsopfer bei.
 
Das Regionale Verhandlungszentrum (RVZ) der Straßenpolizei Namur (WPR Namur) befindet sich im Centre Perex, Rue Del'Grète 2i in 5O3O Daussoulx. Es ist eines von vier regionalen Verhandlungszentren in Belgien, die anderen befinden sich in Gent, Antwerpen und Brüssel.
 
Das RVZ setzt sich aus zivilen und operativen Mitgliedern der Föderalen Polizei zusammen, die jeweils ihre spezifischen Aufgaben in einem Geist der Zusammenarbeit ausüben. Das RVZ besteht somit aus vier Teams: Implementierung, Visio, Monitoring und Back Office.
 
Das implementierte Team kümmert sich um die Verwaltung von festen (Mesta, Gatso, Redflex, iCar), halbfesten (Lidar) und mobilen (Mesta, Redflex, Gatso, Jenoptik) Radargeräten.
 
Die Hauptaufgabe des RVZ-Videoteams besteht darin, Verkehrsverstöße von automatischen Geräten (Radargeräten) zu sichten.
In diesem Rahmen arbeitet das RVZ mit verschiedenen Partnern (Polizeizonen, technische Abteilungen der WPRs, ...) zusammen und verfasst deren Protokolle.
 
Anschließend werden die vom Visio-Team verfassten sofortigen Erhebungen (SE) und Protokolle (Pk)  nach der Bearbeitung durch das Back-Office-Team an den Dienst FÖD Justiz weitergeleitet, der sie nach Prüfung an Bpost weiterleitet. Dieses Backoffice-Team leitet die Bußgeldbescheide auch an die Rechtsverletzer und die zuständigen Staatsanwaltschaften weiter. Auf diese Weise arbeitet das RVZ auch mit Bpost und dem FÖD Justiz zusammen.
 
Die operativen Mitglieder, die das Follow-up-Team bilden, kümmern sich anschließend um die Nachverfolgung der SE (EUs) und der von den RVZ-Viewern verfassten Protokollen (PVs) (Antworten auf Anfragen der Staatsanwaltschaft -Nachschrift).
 
Jedes Mitglied des RVZ trägt somit zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit bei und genießt ein erfüllendes Arbeitsumfeld, in dem es seine Aufgaben erfüllen kann.

 


Kenntnisse der französischen Sprache sind von Vorteil

Gewöhnlicher Arbeitsort ist Aachener Strasse 123 in 4780 Sankt-Vith

Zulassungsbedingungen

Einschreibebedingungen:
  • Sie sind belgischer Staatsbürger oder Staatsangehöriger eines der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
  • Sie sind im Besitz aller bürgerlichen und politischen Rechte
  • Seien Sie von einwandfreiem Verhalten im Einklang mit den Erwartungen der Funktion, was nicht bedeutet, dass Sie nie eine Geldstrafe gehabt haben dürfen.
  • Sie sind mindestens 17 Jahre alt
  • Sie können zum Zeitpunkt Ihrer Bewerbung Ihrem Antrag einen Strafregisterauszug beilegen, Dieser darf nicht älter als drei Monate sein
  • Sie müssen ein Anschreiben schreiben
  • Sie sind im Besitz eines Diploms oder Zertifikats, das mindestens denjenigen entspricht, die für die Besetzung von Stellen des Niveaus C in den Föderalen Verwaltungen in Betracht kommen
Einstellungsbedingungen:
  • Mindestens 18 Jahre alt sein
  • Sie müssen die Auswahlverfahren bestehen, um Zugang zum Dienstgrad zu erhalten, für die Sie sich bewerben

Gewünschtes Profil


Praktische Kenntnisse:

- Informationen verarbeiten - Informationen innerhalb der vorgegebenen Zeit effizient sammeln, entschlüsseln und verarbeiten. Unterscheiden Sie mögliche Lücken in diesen Informationen. Daten auf strukturierte Weise sammeln und verarbeiten. Daten richtig interpretieren und wiedergeben;
-  Probleme lösen - bewältigen Sie unerwartete Situationen, indem Sie mögliche Lösungen auf der Grundlage von
ihrer Erfahrung und ihrem Wissen finden. Ergreifen Sie die Initiative, um für jedes Problem die am besten geeignete Lösung umzusetzen;
- Wissen weitergeben - Anderen formell und informell ihr Wissen, ihre Expertise und ihre Arbeitsmethoden vermitteln


Erwartete Haltungen:
-  Kundenorientierung - Berücksichtigung der Erwartungen und Bedürfnisse der "Kunden" bei der Festlegung und Durchführung von Aufträgen und Bereitstellung eines persönlichen, lösungsorientierten Service durch konstruktive Kontakte;
-  Kommunizieren - Korrekte und strukturierte Übermittlung von Daten und Meinungen in schriftlicher oder mündlicher Form. Daten und Vorfälle genau berichten;
-  Selbstentwicklung - Die eigene Entwicklung entsprechend den eigenen Möglichkeiten, Interessen und Ambitionen planen und steuern, indem man die eigene Funktionsweise kritisch hinterfragt und sich ständig durch neue Kenntnisse und Fähigkeiten bereichert;
- Engagement zeigen - Sich voll und ganz auf die Arbeit einlassen, indem man immer sein Bestes gibt und versucht, die höchste Qualität zu erreichen. Auch bei Frustration, Widerstand, Anspannung oder langwieriger Arbeit durchhalten;
-  Respektieren - Respekt für andere Meinungen und Personen zeigen. Respektieren Sie die Strategie, die Verfahren und die Struktur von der  Organisation. Befolgen Sie schriftliche oder mündliche Anweisungen gewissenhaft.

Auswahl Modalitäten

Zuerst müssen Sie generische Testen beim Rekrutierung- und Auswahldienst ablegen. Weitere Informationen finden Sie in der allgemeinen Stellenbeschreibung.
  • Auswahlkommission
Auswahlskommission mit möglichen schriftlichen Prüfungen

Mein Gehalt und Vorteile

  • eine Vergütung aller Kosten für den öffentlichen Nahverkehr durch den Arbeitgeber und 100% des Zugverkehrs
  • die Möglichkeit sich Weiterzubilden
  • mindestens 32 Urlaubstage im Jahr
  • Kostenlose Krankenhausversicherung
Referenzcode: 117827/G6D